Über mich

Bei der Street Photography gefällt mir die Ruhe

Nach vielen Jahren in der Werbewelt – unter anderem als People- und Modefotograf – änderte sich durch einen gesundheitlichen Schicksalsschlag vom einem zum anderen Moment einiges in meinem Leben. Ich konnte lange Zeit keine Terminarbeiten durchführen. Geschweige denn überhaupt eine Kamera in die Hand nehmen. Dann entdeckte ich plötzlich diese besondere Ruhe in der Street Photography für mich.

Ich stehe teilweise stundenlang an einem Punkt und beobachte alles um mich herum. Es schärft den Blick aufs Wesentliche. Gesten, Situationen oder Orte werden zu Geschichten. Man schaut durch eine Art Vorhang und sieht Dinge, die teilweise so alltäglich sind, dass sie kaum mehr auffallen. Das ist dann der Zeitpunkt, wenn ich auf den Auslöser meiner Kamera drücke und den Augenblick für die Ewigkeit festhalte. Ich übersetze sozusagen das Unsichtbare des Alltags in einen sichtbaren Moment. Dadurch komme ich nicht selten mit den Menschen dieser Szenen ins Gespräch – oder werde durch ein Missverständnis in Kairo festgenommen. Das sind dann die verschiedenen Seiten der Street Photography, das eine macht Spaß und das Andere bringt eher Abenteuer. Definitiv ist es das alles wert. Immer!

Neueste Blog Einträge

Inspiriert vom Alltag der Menschen auf meinen Reisen und in einem einzigen Foto festgehalten. Deswegen liebe ich Street Photography! Seht was ich gesehen habe …

Mann mit Besen an Treppenabgang

Hinter der Fassade.

Ein Blick ins Innere der vielen Häuser zeigt, was sich hinter der meist schönen Fassade verbirgt. Ich selbst bin auf einen älteren Herrn gestoßen, den Besen mit beiden Händen fest umklammert. Wirklich gerne lässt er sich nicht fotografieren. Sein Blick geht nicht direkt in die Kamera, eher daran vorbei. Mit leichtem Schielen weicht er dem…

Weiterlesen
Mann steht im Türrahmen einer Steinhütte in der Wüste

Eingang zur Vielfalt einer Stadt.

Von drinnen nach draußen, von der dunklen Umgebung in die helle Welt. Genau diesen Gegensatz stellt diese Streetphotography dar, die hier in Kairo eine ganz besondere Art der Kunst einnimmt. Ich selbst befinde mich nicht weit entfernt von den großartigen und vielfältigen Pyramiden, die für diese Umgebung hier in Ägypten so prägend sind. Doch nicht…

Weiterlesen
mit Sammlerstücken überlaufende Regale

Etwas aus jeder Zeit.

Ich selbst fühle mich als Fotograf mitten in den Tiefen einer großen Leidenschaft. In einem Projekt, das viele Sammlerstücke miteinander verbindet und in einem scheinbar endlos hohen Regal mit mir teilt. Ich selbst fühle mich von der Vielfalt überwältigt und sehe kaum eine Möglichkeit, trotz der recht eindeutigen Struktur den Überblick zu behalten. Man hat…

Weiterlesen
heruntergekommener VW Käfer am Straßenrand

Noch ein Europäer in der Stadt.

Was sich unterhalb der großen Straßen alles finden lässt. In diesem Fall ein kleiner VW Käfer, das wohl bekannteste Fahrzeug aus Deutschland. Wie das hierher kommt? Ich weiß es nicht. Der Lack befindet sich zwar in einem durchaus guten Zustand, dennoch lassen sich kleinere Beschädigungen finden, die zum Umfeld des Fahrzeugs passen. Neben dem Käfer…

Weiterlesen
3 Kinder mit einem Hund

Genau hier finde ich sie wieder.

In einer eigentlich wenig schönen Umgebung bin ich auf diese vier Jungs gestoßen, die mich bereits mit Freude erwarteten. Mitten unter ihnen befindet sich ein Hund, sichtlich angespannt und nicht mehr der Jüngste. Der Boden um die Jungs herum ist von Dreck gezeichnet und auch die Wände der Umgebung haben schon viele mit Frust beladenen…

Weiterlesen
ein Berg Schrott in einer Nebenstraße

Ein Berg voller Schrott.

Was genau das ist, wird nicht wirklich deutlich. Doch es scheint wie ein großer Berg, der sich mit der Zeit entwickelt hat. Aus vielen Einzelteilen und Dingen, die von den Einheimischen daraufgelegt wurden. Eine wirkliche Kontrolle scheint niemand darüber zu haben. Hinter dem vorderen Haufen aus Einzelteilen befinden sich viele weitere Stellen, an denen der…

Weiterlesen
2 Männer schlachten Tiere auf der Straße

Der normale berufliche Alltag.

Vieles in der eigentlich sehr schönen Stadt wirkt verwirrend, ein wenig paradox und für uns Europäer bietet manche Situation hier einen eher ungewöhnlichen Anblick. So wie die Arbeit dieser zwei Männer, die an vielen Orten das Bild der Stadt prägt. Aus Tieren werden hierbei Fleisch und Felle entnommen, um für die eigene Bevölkerung Nahrung und…

Weiterlesen
Burgtor mit vielen Waren

Das Tor in eine andere Welt.

Nicht immer stecken die besonderen Details und Eindrücke direkt in den Menschen. In diesem Fall waren es die vielen Antiquitäten und Sammlerstücke, die mich begeistern konnten und das Motiv für ein perfektes Bild darstellen. Es passt nicht ganz in die vorhandene Umgebung, zum großen und interessanten Eingangstor zu einer ehemaligen Burg. Doch nun scheint dieser…

Weiterlesen
Mann hält Angel und Köder

Großer Fang.

Hier links im Bild, ein Mann. In seiner rechten Hand eine Angel, in der Linken scheinbar eine Art Köder. Wohin er guckt, wird kaum erkennbar. Die Spiegelung seiner Sonnenbrille lässt es nur vermuten. Doch was er vorhat, scheint klar zu sein. Auch er wird die Angel wieder über die Brüstung schmeißen und auf die Suche…

Weiterlesen
Regenschirmverkäufer an Straßenecke

Heute im Angebot.

Die tägliche Mission, am Abend genug verdient zu haben, die eigene Miete zu bezahlen und ein warmes Essen zaubern zu können. Genau das ist eines der Probleme, mit denen auch der Mann im Zentrum des Bildes tagtäglich zu kämpfen hat. Auf seinem Kopf befindet sich ein kleiner Regenschirm, das tragende Symbol für sein Geschäft. Direkt…

Weiterlesen
3 Kinder und ein Hochzeitspaar auf Straße

Eine Stadt, viele Seiten.

Auf der linken Seite stehen drei Kinder, die Vordere blickt direkt in die Kamera, die anderen beiden scheinen unbeeindruckt. Sie alle wirken schüchtern. Was genau sie gerade tun? Das wird nicht direkt deutlich. Der Blick der zwei weiter entfernteren Mädchen führt die Straße hinauf, ein Weg mit steilem Anstieg. Die Häuser lassen sich von der…

Weiterlesen
Junge im T-Shirt geht an 3 verschleierten Frauen vorbei

Kulturen treffen aufeinander.

Besonders hier in Istanbul gibt es viel Tradition, zahlreiche Sitten und Bräuche, die uns aus Deutschland irgendwie befremdlich erscheinen. Hier zu sehen sind vier Damen, verschleiert in schwarze Gewänder. Ein kleiner Junge geht an ihnen vorbei. Für ihn ganz normal, ein Teil der Kultur und des Alltags hier in Istanbul. Istanbul verbindet die muslimischen Elemente…

Weiterlesen
2 Straßenverkäufer

Tradition und Zukunft.

Genau hier bin ich an einem bedeutenden Ort meiner Fotoreise gelandet. Es wirkt fast schon so, als wäre auf mich gewartet worden. Zwei ältere Männer begrüßen mich, möchten mir etwas verkaufen. Mit Bechern und Tablets versuchen sie, meine Aufmerksamkeit zu gewinnen und mir etwas zu präsentieren. Ihre Blicke? An Eindeutigkeit kaum zu überbieten. Es ist…

Weiterlesen
kleiner Junge verkauft Wasserflaschen

Große Blicke eines kleinen Jungen.

Es ist ein kleines Geschäft in Istanbul, es bietet ein vielfältiges Angebot an frischem Fisch. Alles wirkt provisorisch zusammengeführt, selbst das Wasser steht auf einem Tablett, das auf zwei übereinanderliegenden Styropor-Kisten platziert wurde. Einige Kunden im Geschäft kaufen ein, bilden den Antrieb der Saison, die Grundlage der finanziellen Einnahmen. Doch trotz der vorhandenen Struktur, dem…

Weiterlesen
5 Jungen mit Einkäufen

Ein Leben in Kontrasten?

Diese Straßenkinder habe ich am Eminönü – einem Platz in der Nähe der Galatabrücke getroffen. Ich wollte sie heimlich fotografieren, aber dann haben sie mich entdeckt. Anstatt sauer zu sein, haben sie mich gebeten ein paar Bilder von ihnen zu machen. Einmal ein Star sein für einen kurzen Augenblick? Trotz fröhlichen Gesichtern bin ich nicht ganz…

Weiterlesen
Reihe von Anglern schaut über Brüstung einer Brücke

Der Alltag der vielen Fischer.

Die Galatabrücke – einer meiner absoluten Lieblingsplätze. Hier entdecke ich eine lange Schlange von Menschen. Sie alle blicken über die Brüstung, hinunter ins Wasser. Die meisten von ihnen verbindet der Job. Die tägliche Mühe für das hart umkämpfte Überleben. Der Fischfang ist für viele Einwohner hier in Istanbul eine häufig genutzte Einkommensgrundlage, um Frau, Kinder und…

Weiterlesen
kleiner Junge und alter Mann gehen zwischen bröckelnden Wänden

Generationen treffen aufeinander.

Doch wo liegen die Unterschiede? Dieses Bild zeigt zwei Menschen, einen älteren Mann mit Gehstock und einen etwas kleineren Jungen. Sie bewegen sich auf einer gepflasterten, recht breiten Straße voran. Die Straße wird begrenzt durch alte, brüchige Mauern, verziert durch Straßenbemalungen und die Zeichen der Zeit. Auf der anderen Seite sind es Büsche und Bäume,…

Weiterlesen
Mann nutzt Telefonzelle

In der Hektik der Großstadt.

Ein breiter Fußweg, vollkommen ohne Autos und den lästigen Großstadtlärm. Selbst die Vögel kommen zur Ruhe und gehen ganz entspannt auf Reisen durch die Stadt. Auf der Bank am Rand des Weges sitzen Menschen. Entspannung und Gelassenheit sind ihnen ins Gesicht geschrieben und auch die anderen Passanten strahlen eine entspannte Ruhe aus. Es ist eine…

Weiterlesen
Personen in Kaffee durch Schaufenster

Im Spiegelbild des Alltags.

Auf meiner Fotoreise habe ich versucht, möglichst viele verschiedene Eindrücke zu sammeln, um mir ein Bild von Budapest zu machen. Auch dieses Café ist mir hierbei aufgefallen, in dem die Menschen direkt auf die Straße gucken. Sie werden praktisch auf dem Tablett präsentiert, sodass sich neue Kunden vom Essen überzeugen können. Und mein Foto? Scheint…

Weiterlesen
gekrümmt gehende ältere Frau

Vielfalt und Verschiedenheit.

Nichts wird hier klarer als das. Der Mensch selbst prägt diese Umgebung, passt sich an. Auch wenn der Zweck seiner selbst häufig im Schatten des Geschehens steht. Auch dieses Bild zeigt die Verknüpfung aus Modernität und verbliebenen Strukturen. Im Zentrum eine ältere Frau, leicht gekrümmt und sehr dünn. Ihr Gang scheint unrund zu sein und…

Weiterlesen

Kontraste einer wunderschönen Stadt.

Schönheit trifft auf die vielen Schattenseiten der Stadt, das tägliche Geschehen passt sich an. Im Zentrum liegt ein älterer Mann, direkt auf den abgenutzten Steinen. Obdachlosigkeit gehört in der Stadt leider zum Alltag und ist für viele Menschen längst nichts Besonderes mehr. Im Hintergrund zu sehen, ein kleiner Junge, der auf dem Rad die Schaufenster…

Weiterlesen
Mann joggt auf Straße

Das pure Großstadtleben.

Ich als Fotograf stehe direkt hinter dem Gleis der Oberleitungsbusse und habe das gesamte Geschehen im Blick. Auf meiner Seite findet gerade eine Laufveranstaltung statt, auf der anderen Straßenseite fahren Autos und Motorräder. Genau in meinem Fokus befindet sich ein Teilnehmer dieser Laufveranstaltung – sein Blick aufs Handy gerichtet. Aber was macht er da? Checkt er…

Weiterlesen
Fahrradfahrer vor traditionellem Haus zeigt in die Kamera

Chaos einer Großstadt.

Doch so wie in Shanghai, ist es eigentlich nirgendwo. Auch dieser Eindruck zeigt es wieder, was diese facettenreiche Stadt und die Menschen um sie herum ausmacht. Hier zu sehen, zwei sich entgegenkommende Radfahrer, zahlreiche Fußgänger und viele andere Verkehrsteilnehmer. Doch alles scheint unter Kontrolle zu sein. Für einen kurzen Moment wirkt es so, als würde…

Weiterlesen
Köche arbeiten in enger Küche

Traditionelle Esskultur.

Was macht diese Weltmetropole aus? Das waren die Fragen, die ich mir vor meiner Reise gestellt habe. Ich selbst bin auf viele Menschen getroffen, auf den Alltag der Stadt und auf die Hektik, die hinter den schönen Lichtern und den hohen Wolkenkratzern steht. Hier zu sehen, die Küche eines Restaurants. Unzählige Bambuskörbe stapeln sich. Überall…

Weiterlesen
Rundgang mit Deckenhohen Fenstern

Von ganz oben betrachtet.

Shanghai, ein Ort vieler Wolkenkratzer und schöner Aussichtspunkte, um das Stadtgeschehen von ganz oben zu betrachten. Für viele Touristen ein wahres Highlight auf der Suche nach neuen Motiven und bleibenden Erinnerungen. Auch dieses Bild zeigt zwei Touristen, klar erkennbar an großen Kameras und einem großen Interesse, selbst die Stadt von oben zu erkunden. Direkt daneben…

Weiterlesen
Ältere Dame geht über einen Platz mit Prada Geschäft im Hintergrund

Eleganz und Anmut einer Dame.

Im Hintergrund das angesehene Prada Geschäft Milans, einige Leute blicken in die Umgebung. Auf der linken Seite hingegen mehrere Personen. Beobachter von Kunst, Musik oder anderen Schönheiten des Alltags. Nur im Zentrum eine Dame, eiligen Schrittes aus dem Bildfokus heraus. Die Hände umhüllt von weißen Handschuhen, fest geklammert an ein kleines Büchlein, angeschmiegt an die…

Weiterlesen
Steg über einem See mit Bergen im Hintergrund

Wasser, Luft und Liebe.

Ein Hauch von Kultur, Natur und Ruhe. Im Hintergrund die Vielfalt der Berge, ihre Spiegelung im kühlen Nass. Davor die Stadt, auf dem Bild am linken Rand zu sehen. Eine Verbindung aus Natur und Großstadtsehnsucht. Im Fokus ein Steg mit drei Menschen, aufrechte Haltung, geblendet von der Schönheit des Anblicks. Im Hintergrund eine junge Frau…

Weiterlesen
Frau lehnt sich mit Kamera in Händen zurück

Das perfekte Foto.

Aber nur wenig Zeit, einen Augenblick für immer festzuhalten? Meine Reise nach Mailand hat mir gezeigt, wie versunken die Menschen in einen Eindruck sein können. Viele Menschen auf engem Raum. Im Zentrum eine junge Dame, ihr Blick zentriert auf das eigene Smartphone. Was sieht sie auf ihrem Display? Welcher Moment lässt sie alles um sich…

Weiterlesen

Augenblicke

Mein Stil

Als wäre man ein Teil dieser Szenerie

Authentisch und unberührt sollen die Situationen wirken, deswegen bevorzuge ich bei meinen Fotos einen Reportage artigen Stil. Mein Ziel ist es mit einem Bild und ohne Worte eine Geschichte darzustellen. Durch das Weitwinkel wirken die Fotos plastischer und reiner – Details werden bis in die Tiefen scharf abgebildet.

Ich fotografiere grundsätzlich manuell, das heißt Verschluss, Blende und Fokus setze ich komplett per Hand. Sehr unüblich! Aber durch meine Erfahrung kann ich abschätzen, wann ich im richtigen Moment den Auslöser drücken muss. Das hat den Vorteil, dass ich fast völlig unbemerkt fotografieren kann und dadurch die Situation nicht störe. Ich schaue nicht einmal durch den Sucher oder aufs Display – alles geschieht nach Gefühl.